Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Sichern Sie sich 50 CHF* bei Ihrer Kontoeröffnung mit dem Code HAPPYB
Blog
Mit Überzeugung bauen: Wie Disziplin nachhaltiges Wachstum schafft

Mit Überzeugung bauen: Wie Disziplin nachhaltiges Wachstum schafft

3. November 2025
Aktuelles

Von Gianmarco Bonaita, CEO von Alpian

Vertrauen in der Finanzbranche wird nicht durch Versprechen verdient. Es wird durch Taten verdient: durch Investitionen in robuste Systeme, regulatorische Sorgfalt und echten Mehrwert für Kunden.

Bei Alpian haben wir den schwierigeren Weg gewählt, um dieses Vertrauen aufzubauen. Wir jagen keine schnellen Erfolge, wir bauen richtig. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Explosives Wachstum, disziplinierte Umsetzung

Zwischen 2023 und Dezember 2024 wuchs Alpian von 1'815 auf 17'168 Kunden, eine Verachtfachung. Heute nähern wir uns 25'000 Kunden. Unsere verwalteten Vermögen haben sich mehr als verdreifacht und unsere Bruttobankerträge versechsfacht.

Doch das Wichtigste: Wir haben dieses explosive Wachstum erreicht, während wir unsere operative Kostenbasis um nur 20% erhöht haben (ohne Kundenakquise).

Das ist kein Glück. Es ist das Resultat einer skalierbaren Technologieplattform, die wir vom ersten Tag an entwickelt haben, konzipiert, um jeden zusätzlichen Kunden mit nahezu null Grenzkosten zu bedienen. Einmal gebaut, jetzt effizient skaliert.

Warum wir den schweren Weg gewählt haben

Beim Start eines neuen Finanzangebots haben Sie drei Optionen: sich einer grossen Institution anschliessen und von innen heraus Veränderung treiben, ein Fintech aufbauen, das von Partnerbanken abhängt, oder den harten Weg gehen, unabhängig bauen mit voller Kontrolle, aber höheren Anfangsinvestitionen.

Wir wählten den harten Weg. Nicht weil er einfach ist, sondern weil es der einzige Weg ist, etwas wirklich Transformatives zu bauen. Etwas, das die Schweiz braucht. Globale Studien zeigen: Das Schweizer Bankensystem rutscht in internationalen Rankings ab, und Schweizer Kunden fordern mehr. Mehr Performance. Mehr Wert.

Innovation braucht Kapital. Etwas Transformatives aufzubauen ist nicht gratis.

Der Lizenzierungsprozess ist komplex, und zurecht streng. Die Infrastruktur, die für sicheren Betrieb in der heutigen digitalen und geopolitischen Landschaft nötig ist, ist erheblich.

Innovation ohne solides Fundament ist nicht tragfähig; Nachhaltigkeit erfordert langfristiges Engagement.

Technologie, die Resultate liefert

Unsere Cloud-native Banking-Plattform erreicht, was bisher unvorstellbar war: Effizienz, Resilienz, Compliance by Design und Skalierbarkeit. Branchenführer wie Confluent und Google haben uns eingeladen, auf ihren Konferenzen zu präsentieren und unsere technische Innovation anzuerkennen.

Diese Stärke blieb nicht unbemerkt. Seit 2022 ist Fideuram – Intesa Sanpaolo Private Banking unser Partner, um ihr digitales Wealth Management in Italien zu beschleunigen. 2024 wurde Intesa Sanpaolo unser Mehrheitsaktionär und positioniert Alpian als Schlüsselpfeiler ihrer europäischen Digital-Wealth-Management-Strategie. Mit ISPs EUR 1,4 Billionen Kundenvermögen und 20% ROE werden wir von einer der stärksten Bankengruppen Europas unterstützt.

Heute konkreten Wert liefern

Vertrauen ohne Wert ist leer. Das liefern wir:

Überlegene Performance
Zwischen Dezember 2022 und Juli 2025 übertraf Alpians ausgewogene Strategie die Vergleichsgruppe, inklusive einer Schweizer Grossbank, um 4,5 Prozentpunkte (16,5% vs 12,02%), basierend auf der Netto-Performance nach Gebühren gemäss dem unabhängigen Benchmark von Performance Watcher. Relativ gesehen sind das 37% bessere Performance, echtes Geld in den Taschen unserer Kunden.

Demokratisiertes Wealth Management
Professionelles Portfoliomanagement ab nur 2'000 CHF, früher den Ultrareichen vorbehalten.

40% tiefere Kosten
Unser 2025-Benchmark bestätigte: Unsere Gebührenstruktur ist durchschnittlich 40% günstiger als traditionelle Schweizer Banken.

10x günstigere Auslandsüberweisungen
Unsere Mehrwährungskonten sparen Kunden jährlich Tausende bei Devisentransaktionen.

Mensch + KI Exzellenz
Unsere Berater, verstärkt durch KI-Insights, halten eine 4,98/5 Zufriedenheitsbewertung. Wir ersetzen menschliches Urteilsvermögen nicht, wir verstärken es.

Premium-Zugang
American Express Platinum zu Vorzugskonditionen für unsere Kunden.

Ein komplettes Finanzökosystem aufbauen

Wir schaffen eine Plattform für jeden Aspekt des Finanzlebens unserer Kunden, strukturiert nach drei Prinzipien:

  • Geld bewegen mit Mehrwährungskonten und 8,5x günstigerem Forex

  • Geld vermehren durch zugängliches Wealth Management ab 2'000 CHF

  • Geld bewahren via Langzeitplanung und Vorsorgelösungen

Unser Signature Plan verbindet Premium Banking mit Lifestyle-Vorteilen. Kommende Lancierungen: Säule 3a Altersvorsorge, Säule-2-Lösungen, eBill und TWINT vervollständigen diese Vision.

Unsere Kunden sind nicht nur Kontonummern. Sie sind Professionals, Unternehmer und Familien, die Alpian gewählt haben, weil wir für etwas anderes stehen: ein Bekenntnis zu ihrem Erfolg.

Der Weg nach vorn

Ja, wir investieren vor der Profitabilität, das ist die Realität beim Aufbau von etwas Bedeutsamem im Finanzbereich. Aber wir tun es diszipliniert und mit klarer Roadmap. Unsere verbesserten Unit Economics zeigen: Wir sind auf einem nachhaltigen Weg und erwarten operativen Break-even innerhalb des typischen 5–7-Jahres-Zeitrahmens für Scale-up-Banken.

Kundenempfehlungen generieren jetzt über 30% unserer monatlichen Neukunden. Unsere Retention Rate liegt über 90%. Bis Ende 2026 erwarten wir eine Verdopplung unserer Kundenbasis. Wir fangen gerade erst an, den ~800 Milliarden CHF schweren Schweizer Affluent-Banking-Markt zu durchdringen (laut Deloitte-Studie).

Warum das jetzt wichtig ist

Die Schweizer Bankenlandschaft steht an einem Wendepunkt, mit vielen Veränderungen, die den Markt prägen, sowohl bei etablierten Banken als auch bei Neo-Banken. Alpian repräsentiert einen anderen Weg: Schweizer Qualität trifft digitale Exzellenz, unterstützt von europäischer Bankenstärke.

Wir disruptieren nicht um der Disruption willen. Wir bauen mit Zweck, Disziplin und Überzeugung.

Die Zahlen beweisen, dass es funktioniert: Verachtfachung des Wachstums. Über 90% Retention. 37% bessere Performance. Die Kunden beweisen, dass sie es wollen.

Und wir fangen gerade erst an.

Banking. Upgraded. ist nicht nur unser Slogan. Es ist, was wir jeden Tag liefern.