Alpian sichert sich CHF 12,2 Mio. aus Serie A zur Erschliessung eines Private-Banking-Segments von CHF 660 Mrd.
6. Mai 2020. Das neue digitale Finanzdienstleistungsunternehmen Alpian SA, das von der Schweizer Bankengruppe REYL & Cie Ltd gegründet wurde, gibt die erfolgreiche Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von CHF 12,2 Millionen bekannt. Die Mittel werden Alpian ermöglichen, die Wachstumspläne zu beschleunigen und unterstützt ihre Ambitionen, von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA), eine Vollbanklizenz zu erhalten. Dadurch soll Alpian 2021 als voll lizenzierte digitale Bank für wohlhabende Kunden eingeführt werden.
Die Lancierung von Alpian zielt darauf ab, ein völlig neues Bankangebot zu schaffen, das auf das Kundensegment mit einem Anlagevermögen zwischen CHF 100’000 und einer Million in der Schweiz zugeschnitten ist. Das Segment weist einen geschätzten Wert von CHF 660 Milliarden auf. Unabhängige Marktforschung untermauert das Kerngeschäftsmodell von Alpian und zeigt, dass die bestehenden Retail- und Private-Banking-Anbieter die grundlegenden Bedürfnisse dieser Kundengruppe nicht vollständig abdecken. Im Affluent- Segment ergab die Untersuchung, dass 40 Prozent nach einer neuen Bank suchen und 70 Prozent offen wären, eine Bank ohne jegliche Filialen zu nutzen.
Das Kernangebot von Alpian werden massgeschneiderte Investment-Boutique-Produkte, ein digitaler persönlicher Zugang zu erfahrenen Finanzberatern und vereinfachte, transparente Bankdienstleistungen für jeden Tag umfassen. Durch eine neuartige digitale Schnittstelle wird Alpian firmeneigene und bahnbrechende Technologie nutzen, um ein skalierbares, personalisiertes Private-Banking-Angebot zu entwickeln.
Das Unternehmen profitiert von der starken Unterstützung von REYL mit ihrer über 40-jährigen Bank- und Vermögensverwaltungserfahrung und von einem Team zukunftsorientierter Innovatoren bei Alpian. Das Unternehmen ist bestrebt, mit anderen etablierten Banken gleichberechtigt zu konkurrieren.
Zur Strategie von Alpian erklärt CEO Schuyler Weiss:
“Mit Alpian führen wir einen neuen Weg im Banking für das Affluent- Kunden-Segment ein. Er ist darauf abgestimmt, wie sie ihr Vermögen verwalten wollen. Unser Ansatz ist in erster Linie kundenorientiert. Dabei ist Technologie und Innovation die Grundlage für alles, was wir tun. Da wir unsere Technologie entwickeln, werden wir in der Lage sein, unsere Prozesse rasch zu skalieren. Gleichzeitig können wir die aussergewöhnlichen Dienstleistungsstandards beibehalten, die für jede einzelne Kundeninteraktion festgelegt wurden.
Die Entstehung von Alpian geht auf die klare Vision unseres erfahrenen und vielseitig begabten Teams zurück. Es hat die Fähigkeit, unsere Vision ungehindert umzusetzen. Die
For internal use only
Sicherung der Finanzierung der Serie A ist eine Bestätigung unserer Geschäftsgrundlagen und unserer Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus ist es ein grosser Schritt auf dem Weg zur Erreichung der vollen technologischen und operationellen Einsatzbereitschaft in den kommenden Monaten”.
Zur Lancierung von Alpian sagt REYL-Partner Pasha Bakhtiar:
“Alpian begann als Inkubations-Projekt bei REYL. Aber wir erkannten bald das volle Potenzial dieses einzigartigen, bahnbrechenden Angebots. Die Tatsache, dass Alpian eine so beeindruckende Serie-A-Runde gesichert hat, zeigt das Vertrauen, das Investoren auch in die von uns identifizierte Blue-Ocean-Strategie haben. Meine Partner und ich haben grosses Vertrauen in die Qualität des Alpian-Teams. Wir freuen uns darauf, sie auf den nächsten Etappen der Reise zu begleiten”.
Anmerkungen
Für weitere Informationen: media@www.alpian.com
Über Alpian
Alpian mit Sitz in Carouge, Schweiz, ist eine neue digitale Finanzdienstleistungsmarke, die im Oktober 2019 gegründet wurde. Von der REYL-Gruppe lanciert, will Alpian die erste Bank sein, die einem breiteren Kundenspektrum die Stabilität, Sicherheit und persönliche Betreuung einer traditionellen Schweizer Privatbank durch die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit einer hochmodernen digitalen Schnittstelle bietet. Alpian hat Mittel in Höhe von CHF 12,2 Millionen aus der Serie A zur Verfügung und eine Vollbanklizenz bei der Schweizer Aufsichtsbehörde Finma beantragt. Das Ziel ist die Markteinführung im Jahr 2021. Die Strategie von Alpian wird von einem eigenen Management-Team mit dem Ziel geleitet, die einzige mobile-first digitale Bank zu werden, die Bank- und Private-Banking-Dienstleistungen auf dem Markt anbietet. Diese Dienstleistungen richten sich an das Affluent-Segment und umfassen massgeschneiderte Anlageprodukte für Kunden, die sich auf das Wissen des Teams und den digitalen Face-to-Face-Zugang zu erfahrenen Finanzberatern stützen können.
Über REYL
Die 1973 gegründete REYL-Gruppe ist eine diversifizierte, unabhängige Bankengruppe mit Niederlassungen in der Schweiz (Genf, Zürich, Lugano), in Europa (London, Luxemburg, Malta) sowie weitere Regionen weltweit (Singapur, Dubai). Sie verwaltet ein Vermögen von über CHF 13,5 Milliarden und beschäftigt mehr als 220 Mitarbeitende.
Die Gruppe verfolgt einen innovativen Ansatz im Bankgeschäft. Zu ihrem Kundenkreis zählen internationale Unternehmer und institutionelle Anleger, die sie in ihren Geschäftszweigen Wealth Management, Entrepreneur & Family Office Services, Corporate Advisory & Structuring, Asset Services und Asset Management betreut.
Die REYL & Cie AG ist in der Schweiz als Bank zugelassen und geht ihrer Tätigkeit unter direkter Kontrolle vonseiten der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA) sowie der Schweizer Nationalbank (SNB) nach. Die Tochtergesellschaften der REYL-Gruppe werden im Übrigen durch das KAG in der Schweiz, die FCA in Grossbritannien, die CSSF in Luxemburg, die MFSA in Malta, die MAS in Singapur, den DFSA in Dubai und die SEC in den USA reguliert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Cookies are text files placed on your device to help analyze how users use a website. After the browser session, most of the cookies we use are deleted from your hard disk ("session cookies"). Other cookies remain on your computer ("permanent cookies") and permit its recognition on your next visit to our website. This allows us to improve your access to our website. You can prevent the storage of permanent cookies by choosing a "disable cookies" option in your browser settings. This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (Google). Google Analytics uses cookies, i.e. text files stored on your computer, to enable analysis of website usage by you. Information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the United States and stored there. In case of activated IP anonymization on this website, however, your IP address is previously truncated by Google within member states of the European Union or in other states which are party to the agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases is a full IP address transmitted to a Google server in the United States and truncated there. On our behalf, Google will use this information to evaluate your use of our website, compile reports about website activities, and provide us with further services related to website and Internet usage. The IP address sent from your browser as part of Google Analytics is not merged with other data by Google. You can prevent storage of cookies by appropriately setting your browser software; in this case, however, please note that you might not be able to fully use all functions offered by this website. In addition, you can prevent data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) from being collected and processed by Google, by downloading and installing a browser plug-in from the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. This website uses Google Analytics with the extension "anonymizeIP()", IP addresses being truncated before further processing in order to rule out direct associations to persons.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.